Mehr Transparenz, weniger Fehler: Optimieren Sie die Erfolgsquote Ihrer Service-TechnikerInnen
Der Schlüssel für erfolgreiche Serviceeinsätze: Eine Field-Service Management Software mit einer leistungsstarken und offlinefähigen App für den Außendienst. Hier laufen alle Fäden zentral und transparent zusammen. Offene Serviceeinsätze und Aufgaben, die gesamte Kundenhistorie sowie intelligente Checklisten stehen den ServicetechnikerInnen transparent, vollständig und in Echtzeit zur Verfügung. Gleichzeitig können Arbeitszeiten mobil erfasst und digitale Serviceberichte in Sekundenschnelle erstellt und an den Innendienst übermittelt werden.
Vorteile einer Field Service Management Software im Kundenservice
Zeit und Kosten sparen
Ein transparenter und vollständiger Zugriff auf Auftragsdaten beschleunigt die Serviceabwicklung im Field Service Management. Unternehmen, die FSM-Software implementieren, berichten von erheblichen Effizienzgewinnen.
Mehr Transparenz durch ERP-Integration
Der lückenlose Austausch zwischen ERP-System und Field-Service Management Software garantiert durchgängige Transparenz – von der Auftragserfassung bis zum digitalen Servicebericht. Dies wird immer relevanter, da der FSM-Markt stark wächst. Prognosen zufolge wird das Marktvolumen von 3,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf bis zu 7,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 steigen.
Bessere Servicequalität, erhöhte Kundenzufriedenheit
Eine fehlerfreie und schnelle Abwicklung von Serviceeinsätzen fördert einen erstklassigen Kundenservice und resultiert in zufriedenen KundInnen.